Am Donnerstag, dem 07.04.22 um 19:00 Uhr hat sich die „Klimaschutzinitiative Altdorf Gilching“ (KLIAG) im Veranstaltungssaal des Rathauses vor etwa 90 interessierten Bürgern vorgestellt. Ziel der Initiative ist es, ein Quartierskonzept zur Versorgung mit Wärme, Strom und Mobilität aus erneuerbaren Quellen zu erarbeiten. Die Gemeindewerke Gilching werden in diesem Projekt den Part der nachhaltigen Wärmeversorgung […]
Aktuelles
Energiepreis des Landkreis Starnberg
Gemeindewerke Gilching mit Energiezentrale unter den Finalisten Am Montag den 21.02.2022 führten Andreas Gebhard und Jan Haas eine sehr interessierte Jury durch die Heizzentrale der Gemeindewerke Gilching. Es gab viele Fragen zu der vorbildlichen Anlage. Die Zentrale, die in versetzbaren Containern untergebracht ist, beheizt das Fernwärmenetz schon in der Aufbauphase mit regenerativer Energie aus Holzpellets. […]
Nitratwerte Hochbehälter
Die Nitratwerte am Hochbehälter wurden im Oktober 2021 geprüft. Die Prüfergebnisse finden Sie hier. Weitere Nitratergebnisse finden Sie unter der Rubrik Wasser.
CORONAVIRUS – AKTUELLE INFORMATIONEN
Übertragung des Coronavirus über das Trinkwasser höchst unwahrscheinlich.
AUFRECHTERHALTUNG DER TRINKWASSERHYGIENE
Wichtiger Hinweis für Eigentümer und Verantwortliche von derzeit wenig oder nicht genützten Gebäuden.
UMSTELLUNG AUF ELEKTRONISCHE WASSERZÄHLER
Die Gemeindewerke stellen ab 2018 in ihrem Versorgungsgebiet auf elektronische Wasserzähler um, das bedeutet, dass die herkömmlichen analogen Wasserzähler in digitale Wasserzähler mit Funk-Modul ausgetauscht werden.