Die Ausbauplanung des Fernwärmenetzes wird weiter konkretisiert

Der Netzausbau geht zügig voran. Um den Ausbau noch effizienter zu gestalten, wurde der zeitliche Ablauf optimiert: Die Gebiete Argelsried und Schmidgern sollen bereits 2024 ins Netz eingebunden werden; das Ortszentrum über die Karolingerstraße in 2025. In Zeiten knapper Ressourcen rückt das Fernwärme-Projektziel der Gemeindewerke noch stärker in den Fokus: Der Aufbau und Betrieb einer […]

Weltwassertag 2023

Accelerate Change Am 22. März ist der Weltwassertag. Das Bayerische Landesamt für Umwelt hat zu diesem Tag eine Liste von Aktionen zusammengestellt, „die uns zeigen, wie wir den Wandel zu einem wasserbewussteren und klimafreundlicheren Umgang beschleunigen können.“ Darunter auch eine empfehlenswerte Online-Veranstaltung der DWA über den Umgang mit Regenwasser in der Stadt, die heute um […]

Gemeindewerke Gilching setzen die Energiepreisbremse der Bundesregierung um

Der Angriffskrieg Russlands gegen die Ukraine hat die Energiepreise in Deutschland bedeutend in die Höhe getrieben. Auch unsere Pellet-basierte Interimsversorgung ist davor nicht gefeit: Preissteigerungen von 88 % bei den Holzpellets, 96 % beim Strom und sogar 106 % bei leichtem Heizöl sorgen dafür, dass sich der Arbeitspreis der Fernwärme durch die Preisgleitklauseln für 2023 […]

Gute Nachricht für Fernwärmeinteressentinnen und -interessenten: Die Förderung für eine Heizungsumstellung steigt!

Zum Jahreswechsel wurde der Fördersatz der Bundesförderung für den Anschluss an ein Fernwärmenetz auf 30 % erhöht. Wer bisher eine Kohle-, Öl-, Nachtspeicher- oder über 20-jährige Gasheizung hatte, bekommt noch einen Heizungstauschbonus von 10 % hinzu. Die Förderung umfasst alle Maßnahmen, die in einem Gebäude notwendig sind, um die alte Heizungsanlage zu deinstallieren, zu entsorgen […]

Neue Gebühren- und Beitragskalkulation Trinkwasser für 2023 – Vorabinformation

Die in der Beitrags- und Gebührensatzung zur Wasserabgabesatzung (BGS/WAS) der Gemeindewerke Gilching vom 15.12.2021 festgesetzten Herstellungsbeiträge (vgl. § 6 BGS/WAS), die Grundgebühren (vgl. § 11 BGS/WAS) sowie die Verbrauchsgebühren (vgl. § 12 BGS/WAS) werden zum 01.01.2023 der Kostenentwicklung bzw.  entsprechend den abgaberechtlichen Voraussetzungen angepasst. Vorbehaltlich der noch durchzuführenden endgültigen Kalkulation der Herstellungsbeiträge, der Grundgebühren sowie […]