Die bereits bestehende Verkehrsführung (Einbahnregelung) in der Landsberger Straße in Richtung Autobahn wird ab Montag, dem 03.07.23, bis zur Waldstraße verlängert. Die Landsberger Straße ist von der Autobahn kommend nur bis Waldstraße / Jägerweg befahrbar.
Aktuelles
„Klimaschutzinitiative Altdorf Gilching“ (KLIAG) stellt erste Ergebnisse vor
Am 15.06.23 hat KLIAG die ersten Ergebnisse des Quartierskonzeptes vorgestellt. Jetzt sind die Bürgerinnen und Bürger gefragt, ihr Interesse für die Themenblocks gemeinschaftliche Wärmeversorgung, Sammelaktion Solarstrom, Ladestationen für E-Autos, Carsharing und energetische Beratung kundzutun. Die Gemeindewerke Gilching werden bei ausreichendem Interesse in diesem Projekt den Part der nachhaltigen Wärmeversorgung übernehmen. Weitere Informationen finden Sie unter: […]
Infoveranstaltung: Gilchinger Fernwärme und Tiefengeothermie
Die Gemeindewerke Gilching und Silenos Energy Geothermie Gauting Interkommunal informierten am 03.05.23 im Rathaus Gilching über das Fernwärmeangebot in Gilching und den Projektstand der Tiefengeothermiebohrung. Mit etwa 250 Besuchern war die Veranstaltung ein großer Erfolg. Die Veranstaltung wurde aufgezeichnet und ist unter https://gemeinde-gilching.media.video.taxi/ abrufbar. Viele Wortmeldungen betrafen die eingeschränkte Verfügbarkeit von Heizungsbauunternehmen für den Umschluss der Gebäude […]
Die Ausbauplanung des Fernwärmenetzes wird weiter konkretisiert
Der Netzausbau geht zügig voran. Um den Ausbau noch effizienter zu gestalten, wurde der zeitliche Ablauf optimiert: Die Gebiete Argelsried und Schmidgern sollen bereits 2024 ins Netz eingebunden werden; das Ortszentrum über die Karolingerstraße in 2025. In Zeiten knapper Ressourcen rückt das Fernwärme-Projektziel der Gemeindewerke noch stärker in den Fokus: Der Aufbau und Betrieb einer […]
Gemeindewerke Gilching setzen die Energiepreisbremse der Bundesregierung um
Der Angriffskrieg Russlands gegen die Ukraine hat die Energiepreise in Deutschland bedeutend in die Höhe getrieben. Auch unsere Pellet-basierte Interimsversorgung ist davor nicht gefeit: Preissteigerungen von 88 % bei den Holzpellets, 96 % beim Strom und sogar 106 % bei leichtem Heizöl sorgen dafür, dass sich der Arbeitspreis der Fernwärme durch die Preisgleitklauseln für 2023 […]
Gute Nachricht für Fernwärmeinteressentinnen und -interessenten: Die Förderung für eine Heizungsumstellung steigt!
Zum Jahreswechsel wurde der Fördersatz der Bundesförderung für den Anschluss an ein Fernwärmenetz auf 30 % erhöht. Wer bisher eine Kohle-, Öl-, Nachtspeicher- oder über 20-jährige Gasheizung hatte, bekommt noch einen Heizungstauschbonus von 10 % hinzu. Die Förderung umfasst alle Maßnahmen, die in einem Gebäude notwendig sind, um die alte Heizungsanlage zu deinstallieren, zu entsorgen […]